Your expert in chemical and biochemical sensor development and Integration of Sensors in to your process
Profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung im Bereich chemischer und biochemischer Sensoren. Ich unterstütze Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Sensorprojekts – sei es bei der Entwicklung eines neuen Sensors oder der Integration bestehender Sensoren in Ihre Anwendungen. Nutzen Sie mein Fachwissen und meine Expertise, um Ihre Projekte effizient und erfolgreich zu realisieren.
Die Beantragung von Fördermitteln kann zeitaufwendig sein und erfordert häufig eine sorgfältige Koordination zwischen verschiedenen Partnern. Ich bringe umfangreiche Erfahrung in der Einreichung mehrerer Innosuisse- und Eurostar-Projekte mit. Egal, ob es sich um ein Innosuisse- oder Eurostar-Projekt handelt oder um die Antragstellung für andere Fördermittel – wir unterstützen Sie gerne bei jedem Schritt des Prozesses. Hier finden Sie eine Übersicht der Projekte, die erfolgreich durch Fördermittel finanziert wurden.
Eine Liste von entwickelter Produkte bis zur Markteinführung und Projekte zu denen massgeblich beigetragen wurde, finden sie hier. Vom kombinierten Glucose / Laktat Sensor über ein Frittierölmessgerät mit kapazitivem Sensor bis hin zu Ionen selektiven Sensoren und Gassensoren zur Messung von Headspace Gasen finden sie hier viele versch. Messmethoden und Sensoren
CV und Meilensteine in Kürze
Studium Dipl. Ing. FH in Biotechnologie an der ZHAW
2 Jahre technischer Assistent an dem Centre for Chemical Sensors an der ETHZ
Gründung der eigenen Firma C-CIT AG
Entwicklung des 1. inline Glukose / Laktatsensor für die Biotechnologie
Erhalt vom KTI Start-up Label
2000 KTI Projekt Nr. 4621.1
Titel "Continuous Monitoring of Electrolytes in Fertilizer Solutions"Entwickelte Produkte und Mitwirkungen
1. Insitu Glukose / Laktatsensor für die Biotechnologie
Kontinuierliche Messung von Glukose und Laktat in Bioprozessen
1. Kombinierter Sensor für 2 Parameter in der Biotechnologie
Mit Bluetooth Datenübertragung für Messungen im Brutschrank
Einsetzbar in Single-Use-Vessels bis hin zu 1000 Liter Single-Use-Bags
Von der C-CIT Sensors AG entwickelt und an Mettler Toledo GmbH verkauft
Frittierölmessgerät zur Bestimmung von Polaren Anteilen in Frittierölen
Eingesetzt von Mc Donald, Kt. Laboratorien und Frittierölherstellern
Entwickelt von C-CIT AG in Zusammenarbeit mit versch. Partnern